- antippen
- an|tip|pen ['antɪpn̩], tippte an, angetippt <tr.; hat:
1. leicht und kurz berühren:er tippte seine Nachbarin an und flüsterte ihr etwas ins Ohr; ein heikles Thema antippen (ugs.; nur andeuten).2. (ugs.) vorsichtig anfragen:ich werde bei ihm einmal [deswegen] antippen.
* * *
ạn||tip|pen 〈V. tr.; hat〉 leicht u. kurz berühren ● im Gespräch ein Thema \antippen 〈fig.〉; ich will einmal \antippen, ob ... vorsichtig anfragen, ob ...* * *
ạn|tip|pen <sw. V.; hat:leicht u. kurz berühren:er tippte mich vorsichtig an;um das Programm zu öffnen, muss man das Symbol auf dem Touchscreen a.;Ü ein heikles Thema a.* * *
ạn|tip|pen <sw. V.; hat: 1. leicht u. kurz berühren: er tippte mich vorsichtig an; Ihre Fingerspitzen tippten unschlüssig die Bedienungstasten des Gerätes an (Prodöhl, Tod 63); Ü ein heikles Thema a. (nur andeuten). 2. (ugs.) vorsichtig anfragen: ich werde bei ihm einmal [deswegen] a.
Universal-Lexikon. 2012.